KfW-Programm 442

KfW-Programm 442: Solarstrom für Elektroautos
Mit dem Zuschuss „Solarstrom für Elektroautos“ wird der Kauf und die Installation einer Ladestation für Elektroautos in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und einem Solarstromspeicher für Eigentümer/innen von selbstgenutzten Wohngebäuden, die ein Elektroauto besitzen, gefördert.
Hinweis
Die Fördermittel sind ausgeschöpft – keine Antragstellung möglich!
Der Zuschuss wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) gewährt. Aufgrund des enormen Interesses und der hohen Nachfrage sind die gewährten Haushaltsmittel in Höhe von 300 Millionen Euro für das Jahr 2023 bereits ausgeschöpft. Insgesamt wurden rund 33.000 Anträge positiv entschieden. Gegebenfalls werden in Zukunft weitere Mittel zur Verfügung gestellt.
Details zur Förderung
Der Zuschuss der KfW setzt sich aus leistungsabhängigen Pauschalbeträgen für die Photovoltaikanlage und den Stromspeicher sowie aus fixen Pauschalbeträgen für die Ladestation zusammen.
- PV-Anlage: 600 Euro pro Kilowatt-Peak (kWp), maximal 6.000 Euro
- Stromspeicher: 250 Euro pro Kilowatt-Stunde (kWh), maximal 3.000 Euro
- Ladestation: 600 Euro pauschal, bzw. 1.200 Euro bei bidirektionaler Ladefähigkeit
Weitere Informationen zum KfW-Programm 442 finden Sie auf der Website der KfW.

Zuschuss nur für
neue Komponenten
Es wird ein Zuschuss bis max. 10.200 Euro gewährt. Es werden nur neu angeschaffte Komponenten gefördert.

Das Fördervolumen
ist begrenzt
Der Fördertopf des Bundesministerium für Digitales und Verkehr ist auf bis zu 500 Millionen Euro begrenzt.

Clever Kombinieren und
sparen
Unsere LEW Solarpakete mit einer Wallbox sind förderfähig.


PV Anlage
Die Größe deiner hochwertigen PV-Anlage bestimmst du selbst

+ Batteriespeicher
Der exakt passende Batteriespeicher speichert überschüssigen Solarstrom, den du jederzeit nutzen kannst.

+ Wallbox
Tanke Sonnenenergie! Die passende Ladestation für dein E-Auto gibt es gleich dazu.

So könntest du profitieren
Hier zeigen wir dir anhand von zwei Beispielrechnungen wie du von der Förderung profitieren könntest. Als Basis der Rechnung dient einmal unser Solarpaket 10 und einmal unser Solarpaket 20.
Beispielrechnung 1
Solarpaket 10 mit 3 Zusatzmodulen- Größe PV-Anlage in kWp: 5,395
Anzahl Module: 13
Nutzbare Kapazität Speicher in kWh: 9 - Preis Solarpaket 10: 21.999,00 €
Preis 3 Zusatzmodule je 650€: 1.950,00 €
Preis Ladepaket: 1.599,00 €
Gesamt Preis: 25.548,00 € - Förderung PV-Anlage je 600 € pro kWp: 3.000,00 €
Förderung Speicher je 250€ pro kWh: 2.250,00 €
Förderung Wallbox pauschal: 600,00€
Förderung gesamt: 5.850,00 € - Endbetrag minus Förderung: 19.698,00 €
Beispielrechnung 2
Solarpaket 20 mit 5 Zusatzmodulen- Größe PV-Anlage in kWp: 10,375
Anzahl Module: 25
Nutzbare Kapazität Speicher in kWh: 9 - Preis Solarpaket 20: 27.999,00 €
Preis 5 Zusatzmodule je 650€: 3.250,00 €
Preis Ladepaket: 1.599,00 €
Gesamt Preis: 32.848,00 € - Förderung PV-Anlage je 600 € pro kWp: 6.000,00 €
Förderung Speicher je 250€ pro kWh: 2.250,00 €
Förderung Wallbox pauschal: 600,00€
Förderung gesamt: 8.850,00 € - Endbetrag minus Förderung: 23.998,00 €